Sep 25 2023 I Blog
MPU wegen Punkten in Flensburg
Alle Informationen für eine erfolgreiche MPU wegen Punkten
Zusätzlich zu unseren kostenpflichtigen Dienstleistungen bieten wir auf unserer Webseite eine Vielzahl kostenloser Ressourcen an, die Ihnen bei der Vorbereitung auf Ihre MPU wegen Punkten helfen und Ihren Führerschein zurück bringen. Versuchen Sie sich an einem unserer verschiedenen Online-Tests zum Thema MPU wegen Punkten. Nach Abschluss des Tests erhalten Sie die korrekten Antworten sowie zusätzliche nützliche Hinweise, die sie auf dem Weg zu Ihrem Führerschein zurück benötigen, per E-Mail.
Überprüfen Sie jetzt, ob Sie die wichtigen Fragen einer Punkte MPU richtig beantworten können.
Ihre Fahrerlaubnis ist unser Ziel!
In einer unverbindlichen MPU-Erstberatung können Sie gemeinsam mit einem unserer Verkehrspsychologen Ihre Situation im Kontext der Punkte MPU durchgehen. Wir bieten Ihnen danach eine fachkundige Meinung und skizzieren Ihnen die erforderlichen Schritte durch den MPU Prozess, die Sie sicher zum Führerschein zurück brungt.
Übersicht
Alles, was Sie über Ihre MPU wegen Punkten wissen müssen.
Wie bereite ich mich am besten auf meine MPU wegen Punkten vor?
Es stehen diverse Vorbereitungsoptionen für Ihre Punkte MPU zur Auswahl (zum Beispiel Fachliteratur, YouTube, Lernmaterialien, Gruppentraining oder individuelle verkehrspsychologische Beratung). Unsere Empfehlung ist, eine Mischung aus selbstständiger Recherche online und einer professionellen verkehrspsychologischen Beratung bei der Vorbereitung der Punkte MPU zu wählen.
Für die verkehrspsychologische Beratung raten wir zu Einzelsitzungen. Hierbei können speziell auf Ihre persönlichen Anliegen und Fragen, die sich um Ihren Fall handeln, eingegangen werden, während dies in Gruppensitzungen eingeschränkt ist. Die Erfolgsrate nach individueller MPU-Vorbereitung ist in der Regel höher im Vergleich zu Gruppentrainings. Eine maßgeschneiderte Vorbereitung verspricht in den meisten Fällen einen erfolgreichen MPU-Abschluss.

Wie hoch sind die Kosten für eine Punkte MPU-Vorbereitung?
Die Gebühren für eine medizinisch psychologische Untersuchung (MPU wegen Punkten) waren bis vor Kurzem in der Gebührenordnung für Ordnungswidrigkeiten im Straßenverkehr festgelegt. Seit August 2018 haben die MPU-Begutachtungsstellen jedoch die Freiheit, ihre Preise individuell festzulegen, was bereits zu häufigen Preiserhöhungen geführt hat.
Der Preis für die MPU-Untersuchung hängt immer von den Gründen für die MPU ab. Eine MPU wegen Punkten in Flensburg kostet etwa zwischen 350 und 500 €. Zusätzlich fallen Verwaltungskosten für die Behörde an, und ein Antrag auf Neuerteilung des Führerscheins kostet etwa zwischen 80 und 250 Euro.
Es ist dringend ratsam, eine professionelle Vorbereitung auf die MPU wegen Punkten in Erwägung zu ziehen. Diese kann in Gruppenkursen oder durch individuelles Einzelsitzungen mit einem Verkehrspsychologen erfolgen.
Obwohl die Einzelsitzungen teurer sind, sind diese deutlich effektiver und verbessern die Chancen auf ein positives MPU-Gutachten erheblich und steigern Ihre Chancen den Führerschein zurückzubekommen. In der Regel sind etwa 10 Sitzungen beim Verkehrspsychologen erforderlich, die jeweils zwischen 80 und 150 Euro kosten. Weitere Informationen zu den Kosten im Zusammenhang mit der MPU finden Sie hier.
Die Ausgaben für eine MPU-Vorbereitung sind unterschiedlich. Unter "Unsere Tarife" erhalten Sie einen Überblick über unsere Preise für die MPU Vorbereitung bei einer MPU wegen Punkten.
Was ist der Kern einer wegen Punkten verordneten medizinisch psychologischen Untersuchung?
Die Gebühr für eine MPU wegen Punkten beläuft sich bei anerkannten Gutachterstellen auf etwa 540 Euro. Allerdings können die Tarife je nach Institution variieren. Es lohnt sich, die Angebote unterschiedlicher Begutachtungsstellen zu vergleichen. Eine Kostenschätzung Ihrer MPU finden Sie unter "MPU-Gebührenübersicht".

Mit einer kostenlosen Erstberatung zum Thema medizinisch psychologische Untersuchung wegen Punkten beginnen
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich in einer kostenfreien Punkte MPU Erstberatung von einem Verkehrspsychologen beraten zu lassen. Im Anschluss erhalten Sie von uns eine fundierte Bewertung Ihres Falles, und wir erläutern Ihnen die erforderlichen Schritte durch die MPU wegen Punkten.
Was steckt hinter einer MPU wegen Punkten?
Bei einer MPU wegen Punkten geht es der Fahrerlaubnisbehörde darum, die Eignung eines Verkehrsteilnehmers zu überprüfen, der im Verkehr negativ aufgefallen ist, um die Sicherheit für die anderen Verkehrsteilnehmer zu gewähren.
Der schwerwiegendste Teil einer MPU wegen Punkten ist die psychologische Begutachtung. Ohne gründliche und professionelle Vorbereitung ist die psychologische Begutachtung in fast jedem Fall nicht zu meistern. Es ist essentiell, sich mit seiner Strafe auszukennen und detailliert zu erläutern, wie es zu den dokumentierten Ordnungswidrigkeit kam. Zudem sollten Sie verdeutlichen, welche persönlichen Beweggründe und Umstände zu den Ordnungswidrigkeiten geführt haben und wie sich Ihre Einstellung und Ihr Fahrverhalten inzwischen verändert haben.
Unterschiede zur MPU wegen Drogen und Alkohol
Es mag angenommen werden, dass es einfacher ist, eine MPU wegen Punkten zu bestehen im Vergleich zu einer MPU wegen Drogen oder Alkohol. Jedoch kann ein Abstinenznachweis bei Alkohol und Drogen ein überzeugender Beleg für eine langfristige Verhaltensänderung sein, was nicht der Fall ist, wenn zu einer MPU Punkte geführt haben. Außerdem ist man bei einer Punkte MPU meistens ein Wiederholungstäter, weil man ja mehrere Straftaten im Straßenverkehr begannen hat um so viele Punkte in Flensburg zu sammeln, dass man eine Punkte MPU machen musste.
Wenn zu einer MPU Punkte geführt haben, wir die Überzeugungskraft des Teilnehmers während des psychologischen Gesprächs, die nicht durch Labor Untersuchungen gestützt wird, einer besonderen Herausforderung stellen müssen. Für den MPU-Gutachter und die Behörden ist ausschließlich die Sicherheit im Straßenverkehr relevant. Demnach erhalten nur diejenigen Fahrer ihre Fahrerlaubnis zurück, deren Überzeugungskraft zu einem positiven MPU-Gutachten führt.
Ist eine Vorbereitung bei einer MPU wegen Punkten notwendig?
Es ist unabdingbar, sich intensiv und kritisch mit seinem bisherigen Fahrverhalten auseinanderzusetzen, um die MPU wegen Punkten erfolgreich zu bestehen. Sie müssen überzeugend und nachvollziehbar erklären können, wie Sie in Zukunft Ordnungswidrigkeiten im Verkehr verhindern werden.
Es zeigt sich oft, dass eine überzogene Selbstwahrnehmung der Grund für riskantes Fahren ist. Von 680 Kunden, die sich bei uns einer MPU wegen Punkten stellten, sahen 266 sich als überdurchschnittlich gute Fahrer (siehe Grafik). Eine sich daraus ergebende Frage ist: Warum ist ein sogenannt guter Fahrer ins Fahreignungsregister gekommen und hat so viele Punkte, dass er zur MPU muss? Die Einschätzung, "ein exzellenter Fahrer zu sein", halten wir für übertrieben.
Während der MPU wegen Punkten sollten Sie nachvollziehbar darstellen, wie Sie diese Eigenwahrnehmung angepasst haben und eine Verhaltensänderung zeigen. Meistens gibt es mehrere Gründe für Verkehrsverstöße. Es ist wichtig, alle zugrundeliegenden Ursachen zu klären.

Verallgemeinerte Bemerkungen wie „Das Verkehrsschild habe ich unglücklicherweise übersehen“ oder „Das Bußgeld und der Führerscheinentzug haben mich so hart getroffen, dass ich mich jetzt sicher an die Regeln halte“, sollten vermieden werden. Mit solchen Aussagen geben Sie unbewusste jemand anderen die Schuld. Solche Äußerungen werden den MPU-Prüfer sicher nicht überzeugen und zeigen keine Verhaltensänderung.
Gleich wie bei der medizinisch psychologischen Untersuchung wegen Drogen oder Alkohol, ist es bei einer MPU wegen Pinkten wichtig, dass Sie die Vorfälle gründlich reflektiert haben und den Kontext Ihrer Verkehrsverstöße erläutern können. Fragen Sie sich: Sind Sie im privaten Rahmen oder aufgrund von beruflichen Verpflichtungen zu schnell gefahren? Haben Sie Ampeln überfahren, weil Sie allgemein zu rasant unterwegs waren? Wurden Sie durch private oder berufliche Belastungen beeinflusst, die sich in Ihrem Fahrstil zeigten? Haben Sie in Ihren Leben überdurchschnittlich viele Punkte gesammelt?
Eine professionelle verkehrspsychologische Beratung kann hilfreich sein, um die individuellen Hintergründe zu beleuchten. Unter "MPU Vorbereitung" bieten wir mehr Infos zu unserer Vorbereitung an.
Sind Sie aufgrund vieler Punkte kurz vor einer MPU?
Es gibt unterschiedliche Ursachen, weshalb eine MPU von den zuständigen Fahrerlaubnisbehörde angeordnet wird, zu den verschiedenen MPUs zählen unter anderem MPU wegen Alkohol, MPU wegen Drogen und MPU wegen Ordnungswidrigkeiten oder Straftaten (MPU wegen Punkten). Die meisten Fälle für eine Medizinisch-Psychologische Untersuchung entstehen durch Alkohol am Steuer, gefolgt von MPU wegen Drogen. Eine MPU aufgrund von zu vollen Flensburger Punktekonto (8 Punkte oder darüber) stellt nur einen kleinen Prozentsatz dar. Tatsächlich betrifft eine MPU durch Punkte in Flensburg weniger als 0,2 Prozent der Fahrer in Deutschland.

Kostenloses Punkte MPU Erstgespräch
In einem kostenlosen Punkte MPU Erstgespräch haben Sie die Möglichkeit, mit einem Verkehrspsychologen über Ihre Situation zu sprechen. Wir bieten Ihnen eine fundierte Bewertung Ihres Falles und skizzieren den Weg und die notwendigen Maßnahmen zur erfolgreichen MPU.
Wann führen Punkte zu einer medizinisch psychologischen Untersuchung?

In Flensburg werden die Verkehrssünden jedes Autofahrers dokumentiert und jeder Autofahrer hat ein Punktekonto. Die Genauigkeit des Flensburger Punktesystems ist sehr gut, was dazu führt, dass fast jede Straftat im Straßenverkehr in Deutschland ziemlich schnell aufgeklärt wird und jeder Punkt auf dem Konto des Autofahrers landet. Punkte werden insbesondere dann verzeichnet, wenn Verkehrsteilnehmer Verkehrsregeln erheblich missachten und etwas tun was die Verkehrssicherheit stark gefährden, etwa das Überfahren einer roten Ampel oder erhebliche Geschwindigkeitsübertretungen.
Punkte können für eine Vielzahl von Vergehen vergeben werden: gefährliches Fahren, das Missachten einer roten Ampel, unerlaubtes Entfernen vom Unfallort und vieles mehr führt zu Punkten in Flensburg. Entweder muss ein schwerwiegender Verstoß vorliegen oder mehrere kleinere, die in den Akten landen, bevor der Entzug der Fahrerlaubnis droht.
Bei Erreichen von 8 Punkten wird die Fahrerlaubnis in der Regel entzogen, sie kommen ins Fahreignungsregister und müssen Ihre Konsequenzen in Form einer MPU wegen Punkten ziehen.
Laut unseren Daten sind Geschwindigkeitsüberschreitungen mit 84 Prozent die Hauptursache, die zu einer MPU wegen Punkten führt. Das Benutzen des Handys mit den Händen während der Fahrt liegt bei 36 Prozent, während 24,6 Prozent der Befragten wegen Missachtung von Rotlichtern zur MPU mussten. Das unerlaubte Entfernen vom Unfallort wurde von 15 Prozent angegeben. Oftmals resultiert die MPU aus einer Kombination verschiedener Arten von Fehlverhalten im Straßenverkehr.
Diese Daten basieren auf Umfragen unserer Website, bei denen Besucher über die Vergehen befragt wurden, die zu ihrer MPU wegen Punkten führten.
Was sollte ich im Hinblick auf meine bevorstehende Punkte MPU beachten?
Bereits 3 bis 6 Monate vor Ende Ihrer Sperre können Sie, abhängig von der zuständigen Fahrerlaubnisbehörde, einen Antrag auf Wiedererteilung der Fahrerlaubnis bei Ihrem Fahrerlaubnisbehörde einreichen. Dennoch bekommen Sie Ihre Fahrerlaubnis erst nach Ende der Sperrzeit und nach erfolgreicher Absolvierung der Punkte MPU zurück.
Es ist nicht zwingend notwendig, die Punkte MPU direkt nach Ablauf der Sperrfrist durchzuführen. Theoretisch können Sie sich so viel Zeit nehmen, wie Sie benötigen. Falls Sie in den folgenden 15 Jahren keinerlei Verstöße begehen und keinen Neuantrag für die Aktualisierung Ihrer Fahrerlaubnis stellen, könnten Sie nach diesem Zeitraum Ihren Führerschein ohne eine Punkte MPU erneuern.
Aber beachten Sie: Stellen Sie in dieser Zeit einen Antrag auf Wiedererteilung, beginnt die 15-Jahres-Frist von Neuem. Nutzen Sie die Zeit bis zur MPU wegen Punkten konstruktiv und denken Sie über eine verkehrspsychologische Beratung nach.

Wie kann ich einer Punkte in Flensburg MPU entgehen?
Es besteht die Möglichkeit, eine MPU wegen Punkten in Flensburg zu umgehen, indem man an einem Punkteabbauseminar teilnimmt, um Punkte abzubauen. Allerdings kann nur 1 Punkt durch diese Maßnahme abgebaut werden, und sie ist nur zulässig, wenn maximal 5 Punkte auf dem Punktekonto in Flensburg verzeichnet sind.
Es ist auch zu beachten, dass Punkte in Flensburg verjähren können. Die Verjährung von jedem Punkt erfolgt wie folgt:
Punkteverfall nach 2,5 Jahren: Gilt für Ordnungswidrigkeiten im Straßenverkehr, die mit 1 Punkt bewertet wurden.
Punkteverfall nach fünf Jahren: Gilt für Ordnungswidrigkeiten im Straßenverkehr, die mit 2 Punkte bewertet wurden.
Punkteverfall nach zehn Jahren: Gilt für Delikte im Straßenverkehr, die mit 3 Punkte in Flensburg bewertet wurden.